Maximilian I. wurde am 22. März 1459 als einzig überlebender Sohn Kaiser Friedrichs III. (1415 bis 1493) und Eleonores von Portugal (1436 bis 1467) in Wiener Neustadt geboren. Von Kindheit an wurde er für seine Rolle als Herrscher vorbereitet.
Maximilian durchlebte eine schwierige Kindheit: 1462 belagerten sein Onkel Albrecht VI. sowie die Wiener Bevölkerung die Wiener Hofburg, wodurch die Eingeschlossenen Hunger litten. Der kleine Maximilian erkrankte schwer und schwebte sogar in Lebensgefahr.
Zudem war Maximilian zwischen seinen Eltern hin- und hergerissen, die sich nicht sonderlich gut verstanden. Das spiegelte sich auch in der Erziehung wider: Der Vater legte großen Wert auf eine praktische Erziehung und Abhärtung, die Mutter verwöhnte ihren Sohn und brachte ihm den Sinn für das Künstlerische und Repräsentative näher.
Hier mehr lesen