FAMA - 2. Festival für Alte Musik Augsburg
26.10.2019 - 28.10.2019
Maximilian und der Triumph der Renaissance in Augsburg
In der Zeit Maximilians I. (1459-1519) beginnt der Aufstieg Augsburgs zu einer der wichtigsten Metropolen in der damaligen Welt.
Die politische Macht der Kaiser und Fürsten in Verbindung mit der Finanzkraft der Augsburger Kaufleute - allen voran der Fugger - führen zu künstlerischen Spitzenleistungen in Malerei, Architektur und Musik. Die Reichstage in Augsburg behandeln Themen von weltpolitischer Bedeutung : das Augsburger Bekenntnis (1530), den Augsburger Religionsfrieden (1555) um nur zwei zu nennen.
Zusammen mit den kirchlichen Zentren der Stadt entfaltet sich eine bisher nicht dagewesene geistliche und weltliche Festkultur, bei der die Musik als Repräsentations- und Unterhaltungskunst eine tragende Rolle einnimmt.
Das zweite vom Forum Alte Musik Augsburg in enger Kooperation mit der Reihe „Die Fugger und die Musik“ der Regio Augsburg Tourismus GmbH veranstaltete Festival für Alte Musik Augsburg wird diese glanzvolle Epoche - „Augsburgs Goldene Zeit“ -, die später in den Wirren und der Brutalität des 30-jährigen Krieges (1618-1648) untergehen wird, in einer Fülle von Veranstaltungen nachzeichnen: Konzerte mit international renommierten und noch jungen Künstlern der Alten Musik –Szene, Vorträge, Workshops, Exkursionen und kulinarische Genüsse erwarten die Besucher.
Programm:
Samstag, 26. 10. 2019
- Blockflötenkurs mit Iris Lichtinger (Augsburg)
11 - 15 Uhr; Leopold Mozart-Zentrum der Universität Augsburg, Maximilianstraße 59
- Konzertexkursion „Tabulaturen etlicher Lobgesang und Lidlein“
Michael Eberth an Bayerns ältester Orgel von Marx Günzer 1609 und das Ensemble Dulcisonantes
14 Uhr; Abfahrt des Shuttlebus nach Gabelbach, Kennedyplatz
15 Uhr; Kirche St. Martin, Gabelbach (Zusmarshausen)
16:30 Uhr; Abfahrt Shuttlebus zurück nach Augsburg (Gabelbach/Kirche)
- Konzert „Das Amulett des jungen Kaisers“
Musik von H. Isaac, L. Senfl u. a. Ensemble Per-Sonat
19:30 Uhr; Schaezlerpalais – Katharinenkirche
Sonntag, 27. 10. 2019
- Renaissancetanzkurs mit Jadwiga Nowaczek (München)
10 – 16 Uhr; Leopold Mozart-Zentrum der Universität Augsburg, Maximilianstraße 59
- Gesangskurs mit Sabine Lutzenberger (Augsburg)
11 - 15 Uhr; Leopold Mozart-Zentrum der Universität Augsburg
- Ensemblekurs mit Baptiste Romain (Basel) und Marc Lewon (Basel)
11 - 15 Uhr; Leopold Mozart-Zentrum der Universität Augsburg
- Instrumentenausstellung
11 – 17 Uhr; Foyer Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg
- Abschlusskonzert „Kaiser Maximilian zu Gast bei Jakob Fugger – Geschichten bei Musik und kulinarischen Genüssen“
Ensemble des Forums Alte Musik Augsburg und Peter Pius Irl, Sprecher
19 Uhr; Moritzsaal bei Kirche St. Moritz
Festkonzert zur Eröffnung: 25.10.2019, 20 Uhr, Goldener Saal im Rathaus, Augsburg
Link: https://www.fama-web.de/, https://www.augsburg-tourismus.de/