Festgottesdienst der Festwochen der Alten Musik Innsbruck
11.08.2019
Mit Musik von Heinrich Isaac, Josquin Desprez und Andere
Der Maximilianische Hofkapellmeister Heinrich Isaac komponierte die prachtvolle sechsstimmige Motette «Virgo prudentissima» während des Reichstags in Konstanz. Die Motette wurde vermutlich am 15. August 1508 erstmals aufgeführt. Isaac gab gemeinsam mit seinem frankoflämischen Landsmann Josquin Desprez den Ton im Europa der Frührenaissance an, beide waren als Hofmusiker von den mächtigsten Regenten begehrt. Während Isaac vor allem an den Höfen Maximilians und der Medici in Florenz wirkte, diente Josquin Desprez in Kapellen französischer Fürsten und in der Sainte-Chapelle von König Ludwig XI. in Paris, sang und komponierte für Kapellen u. a. in Mailand und Ferrara sowie für die päpstliche Kapelle in Rom und hatte in den letzten 17 Lebensjahren die Stellung des Propstes am Kapitel von Condé-sur-l’Escaut inne. In Stams wird eine der berühmtesten Messen Desprez’ gesungen, die sechsstimmige Messe über die in der Renaissance am häufigsten als Cantus firmus verwendete Chancon «L’homme armé».
Termin: 11.08.2019, 10.30 Uhr
Ort: Stiftsbasilika Stams
Link: https://www.altemusik.at/de
Bild: © Kurz bzw. © Schrott

