"Innsbruck, ich muss dich lassen“ - Süddeutsche Tastenmusik - LEIDER ABGESAGT!!!
13.03.2019
Ein sinnlich-heiteres Klangfest für Kaiser Maximilian I.
Süddeutsche Tastenmusik vor, um & nach 1500 mit Peter Waldner:
Der renommierte Cembalist, Organist und Spezialist für Alte Musik und historische Tasteninstrumente Peter Waldner entführt sein Publikum an diesem Abend am polygonalen Spinett in die bunte, faszinierende Klangwelt der europäischen Tastenmusik um 1500. Dabei erweckt er in einem veritablen Klangfest für Maximilian I., selten zu hörende, kostbare Tastenwerke der Renaissance, die am Hof des berühmten Kaisers erklungen sein könnten zu neuem, unerwartet impulsivem Leben. Heiter bis ausgelassene Tanzsätze sowie kunstvoll ausgearbeitete Intavolierungen, also Bearbeitungen für Tasteninstrumente von sinnlichen Liebes- und humorvollen Gesellschaftsliedern, sind die Ingredienzien dieses unterhaltsamen Konzertprogramms, in dem natürlich Heinrich Isaacs berühmtes Abschiedslied "Innsbruck, ich muss dich lassen" auf keinen Fall fehlen darf.
Termin: Mittwoch, 13. März 2019, 20 Uhr, ca. 1 Stunde
Ort:
Prokulus Museum
St. Prokulusstraße
Kontaktdaten:
Prokulus Museum
St. Prokulusstraße
I-39025 Naturns
Tel.: +39 0473 673139
Museumsleitung und Koordination: Tanja Flarer
Bild: Manuela Trenkwalder, Peter Waldner